Holz Nebeneingangstür "BETTINA" 62 mm 2-flügelig Doppeltür symmetrisch (Schreiner-Qualität)

- Lieferzeit 7 - 9 Woche(n)
- Modell BETTINA
- Artikel-Nr. BHS11400
- Logistik-Nr. NS4.0275.000.272.A
Die Holz Nebeneingangstür "BETTINA" 62 mm 2-flügelig Doppeltür symmetrisch (Schreiner-Qualität) setzt auf höchste Qualität wie von Schreinerhand. Die Tür wird aus kammergetrocknetem Premium-Fichtenholz gefertigt und mit modernster Technik verarbeitet. Die großzügigen Maße und die so genannte Stulp Ausführung machen die Doppeltür zum idealen Einsatz in breiten Eingänge, wie Garagen, Werkstätten sonstigen Nebeneingängen in klassischen Gebäuden. Abgesichert wird die Tür durch eine hochwertige Mehrfachverriegelung. Unser Sortiment bietet Ihnen eine Auswahl aus modernen und klassischen Griffsets, je nachdem in welchem Gebäudestil die Tür zum Einsatz kommt. Bestellen Sie sich das Modell Holz Doppeltür "BETTINA" 62 mm symm. (Schreiner-Qualität) passgenau in Ihrem Maß und entscheiden über die farblich passende Lasur bzw. Lackierung der Tür.
Türart | Nebeneingangstür |
Widerstandsklasse | Keine |
So werden Türen richtig gemessen
Hier finden Sie Informationen zum Ausmessen des Türmaßes.Das bei der Bestellung anzugebene Maß ist immer das "Blendrahmen-Außenmaß".
Unsicher oder Fragen?
Dann schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir helfen gerne weiter.
So ermitteln Sie die Breite:
![]() |
und so die Höhe:
![]() |
Tipp: Wenn Sie vorhandene Türen austauschen möchten, können Sie an der Tür messen. Einfach die breiteste und höchste Stelle messen und notieren.
Bei Neubauten sollten Sie bestimmte Rohbaumaße einhalten. Beachten Sie, dass je nach Bausituation der "Freiraum" größer werden kann.
Ganz wichtig:
Da jede Haustür extra für Sie angefertigt wird, ist das richtige Ausmessen extrem wichtig!So bestimmen Sie ganz einfach die Schlagrichtung Ihrer Tür
Wie der Türanschlag bestimmt wird, ist zum Glück genormt - in Deutschland nach DIN 107 und in Österreich nach ÖNORM B 5328. Neuerdings gibt es natürlich auch eine ergänzende europäische Norm DIN EN 12519. Diese Normen haben auch zwei Begrifflichkeiten formuliert, um Verwechslungen auszuschließen: Türanschlag DIN rechts und Türanschlag DIN links, kurz einfach nur DIN links und DIN rechts genannt.
Der Türanschlag ist auf der Seite, an der sich die Türbänder befinden - ABER ACHTUNG: Die Bänder müssen in geschlossenem Zustand sichtbar sein.
Nach innen öffnend - Anschlag DIN Links: Stellen Sie sich in den Raum, in den die Tür aufgeht, so müssen die Bänder/Scharniere auf der linken Seite zu sehen sein
Nach innen öffnend - Anschlag DIN Rechts: Stellen Sie sich in den Raum, in den die Tür aufgeht, so müssen die Bänder/Scharniere auf der rechten Seite zu sehen sein
Nach außen öffnend - Anschlag DIN Links: Soll die Tür nach außen öffnen, so müssen Sie sich in den Raum/Außenbereich stellen in den die Tür aufgeht, so müssen die Bänder/Scharniere auf der linken Seite zu sehen sein
Nach außen öffnend - Anschlag DIN Rechts: Soll die Tür nach außen öffnen, so müssen Sie sich in den Raum/Außenbereich stellen in den die Tür aufgeht, so müssen die Bänder/Scharniere auf der rechten Seite zu sehen sein